Woiwodschaft Vorkarpaten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Przemyśl — [ pʃɛmiɕl], 1) Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Przemyśl), Polen, am San, 200 300 m über dem Meeresspiegel, 14 km vor der Grenze zur Ukraine, auf mehreren Hügeln im… … Universal-Lexikon
Rzeszów — [ ʒeʃuf], 1) Hauptstadt der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Rzeszów), Polen, Stadtkreis und Kreisstadt am Wisłok, 215 m über dem Meeresspiegel, im hügeligen Vorland der Karpaten, 161 300 Einwohner;… … Universal-Lexikon
Krosno — Krọsno, 1) Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Krosno), Polen, um 277 m über dem Meeresspiegel, am Wisłok im Karpatenvorland, 49 400 Einwohner; Regionalmuseum (mit… … Universal-Lexikon
Tarnobrzeg — [tar nɔbʒɛk], 1) Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Tarnobrzeg), Polen, 160 m über dem Meeresspiegel, an der Weichsel, 50 900 Einwohner; Mittelpunkt eines… … Universal-Lexikon
Łańcut — [ u̯ai̯ntsut], Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Rzeszów), Südostpolen, 17 000 Einwohner; Schrauben , Werkzeugfabrik, Bekleidungsindustrie. Stadtbild: Frühbarockes Schloss (1629 41… … Universal-Lexikon
Mielec — [ mjɛlɛts], Stadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 in der aufgelösten Woiwodschaft Rzeszów), Polen, an der Wisłoka, 64 100 Einwohner; auf dem Gelände des ehemaligen Staatsunternehmens für den Bau von Kommunikationsausrüstungen… … Universal-Lexikon
Sanok — Sạnok, Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Krosno), Polen, 360 m über dem Meeresspiegel, am oberen San in den Beskiden, 42 000 Einwohner; historisches Museum (Ikonensammlung),… … Universal-Lexikon
Stalowa Wola — Stalọwa Wọla, Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Tarnobrzeg), Polen, 160 m über M., am San, am Nordostrand der Sandomierzer Heide, 72 000 Einwohner; Eisenhütten und Stahlwerk,… … Universal-Lexikon
Jarosław — [ja rɔsu̯af], Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten, im Südosten von Polen, 185 200 m über dem Meeresspiegel, am San in den Vorbergen der Karpaten, 39 000 Einwohner; Wirk und Strickwarenherstellung, Glas , Keramik , Holz ,… … Universal-Lexikon
Jasło — [ jasu̯ɔ], Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten, Südostpolen, am Nordrand der Beskiden, 38 700 Einwohner; Erdölforschungsinstitut. Jasło liegt im Zentrum des ältesten Erdöl und Erdgasfeldes der Erde, Jasło Krosno (Förderung seit Mitte des … Universal-Lexikon